MAZAOHUB
AUS DATEN WERDEN
ERNTEN

Ort:

Daressalam, Tansania

Branche:

Landwirtschaft

Die Herausforderung

Harte Arbeit – wenig Erträge

In Tansania arbeiten rund 60 % der Menschen in der Landwirtschaft, die meisten von ihnen als Kleinbauern. Doch viele Felder bringen nicht genug ein. Böden sind ausgelaugt, das Wetter wird unberechenbarer, und Wissen über effiziente Anbaumethoden fehlt. Beratung gibt es kaum. Viele Bauern greifen deshalb zu chemischem Dünger oder Saatgut in minderer Qualität – mit hohen Kosten und meist geringem Ertrag. Auch die Märkte sind schwer zugänglich, sodass selbst gute Ernten selten fair bezahlt werden. Das Ergebnis: niedrige Produktivität, unsichere Einkommen und eine Landwirtschaft, die dem Klimawandel kaum standhält.

Die Innovation

Digitale Werkzeuge für
den Acker

MazaoHub kombiniert digitale Werkzeuge mit persönlicher Beratung. KI-gestützte Bodentests und präzise Anbaupläne helfen Bauern, Saatgut, Dünger und Wasser gezielt einzusetzen. Über smarte Anbaukalender und Frühwarnsysteme erhalten sie rechtzeitig Informationen zu Wetter und Klimarisiken. Begleitet werden die Technologien durch Farmer Excellence Centers in den Dörfern und ein Netzwerk von über hundert geschulten Beratern. Über die Plattform CropSupply.com gelangen Bauern direkt zu den Märkten – ohne Umwege über Zwischenhändler. Diese Verbindung von „Tech & Touch“ macht moderne Präzisionslandwirtschaft auch für Kleinbauern zugänglich.

das besondere

Bessere Ernten, weniger Chemie, stärkere Böden

Schon heute profitieren mehr als 54.000 Bauern in Tansania von MazaoHub, darunter rund 22.000 Frauen. Sie steigern ihre Erträge im Schnitt um 150 Prozent pro Hektar, senken den Einsatz von Chemiedünger um 30 Prozent und setzen fünfmal so viel organischen Dünger ein. Das verbessert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Bodenqualität und die Klimaresilienz der Felder. Möglich wird dies durch die enge Verbindung von Technologie, lokaler Beratung und direktem Marktzugang – eine Kombination, mit der Kleinbauern selbst unter schwierigen Bedingungen erfolgreich wirtschaften können.

_C0A5734

Die wichtigsten Fakten

Start-up Wirkung

Hunger & Armut
  • Effizientere Nutzung von Anbauflächen durch digitale Bodentests und präzise Anbaupläne
  • Durchschnittlich 150 % mehr Ertrag pro Hektar
  • Schon mehr als 54.000 Kleinbauern steigern Einkommen und Ernährungssicherheit
Klima
  • 30 % weniger Einsatz von synthetischem Dünger
  • 500 % mehr organischer Dünger, wodurch Böden langfristig fruchtbarer werden
  • Smarte Anbaukalender und Frühwarnsysteme stärken die Klimaresilienz
Gleichberechtigung
  • Über 22.000 Bäuerinnen profitieren direkt von MazaoHub-Programmen
  • Her Farm Her Story: eine Initiative, die die Rolle von Frauen in der Landwirtschaft neu definiert – von Arbeiterinnen zu Landbesitzerinnen, Innovatorinnen und Unternehmerinnen
  • Queens of Farms: Auszeichnung erfolgreicher Bäuerinnen als Vorbilder für andere

Start-up

Treffe die Gründer

Geophrey Tenganamba

Gründer & CEO

Geophrey Tenganamba ist auf einem Kleinbauernhof in Tansania aufgewachsen. Er weiß, was es heißt, wenn Felder kaum Ertrag bringen, Beratung fehlt und Bauern als „hoffnungslose Arme“ abgestempelt werden. In seiner Kindheit gab es zwar eine staatliche Beraterin – doch gesehen hat er sie nie. Diese Isolation prägt viele Kleinbauern bis heute. Mit MazaoHub will Geophrey das ändern: Digitale Bodentests, KI-gestützte Anbaupläne und Beratung vor Ort geben den Bauern das Wissen und die Wertschätzung, die seiner Familie fehlten.

Josephat Adelard Urassa

Mitgründer & CTO

Auch Josephat Urassa ist mit Landwirtschaft groß geworden. Das Feld seiner Eltern ernährte die Familie, ließ aber keinen Spielraum. Später studierte er Informatik und arbeitete viele Jahre als Softwareentwickler. Mit MazaoHub bringt er beides zusammen: seine Wurzeln und sein technisches Wissen. Als CTO entwickelt er digitale Werkzeuge, die Bauern wirklich helfen – vom Bodenscanner bis zum digitalen Ernteplaner. Sein Anspruch ist einfach: Die Technik soll so sprechen, dass jeder sie versteht und nutzen kann.

Start-ups

Entdecke mehr Start-ups

Unterstützung aktiv
Malaica
Malaica verbindet werdende Mütter mit Hebammen, kombiniert persönliche mit digitaler Betreuung und schafft Zugang zu Kenias größter Schwangerschafts-Community. Über 200.000 Frauen erleben so bereits eine sichere und selbstbestimmte Schwangerschaft.
Unterstützung aktiv
MG Electromechanical Engineering
MG treibt mit seinem Unternehmen Äthiopiens Lebensmittelverarbeitung voran – mit lokalen, bezahlbaren Maschinen und echtem Unternehmergeist. Jede Maschine schafft Jobs: in seiner Werkstatt und bei den Kund:innen.
Unterstützung aktiv
BeSingularity
Ein junges Team rund um eine starke Gründerin bringt frischen Wind in den Vertrieb: Sie machen vor allem junge Frauen fit für Sales-Jobs – und vernetzen sie mit wachsenden Unternehmen, die genau diese Talente brauchen.

Spende an Start-ups wie MazaoHub

Deine Spende an Impacc ist für uns entscheidend, da wir dadurch vielversprechende Unternehmen in die Lage versetzen können, positive Wirkungen zu erzielen, nachhaltiges Wachstum zu fördern und zum gesellschaftlichen und ökologischen Wohlergehen beizutragen. 100% der Spenden fließen in die Start-ups.