Ort:
Nairobi, Kenia
Branche:
Fertigungsindustrie
Gjenge Makers nimmt sich zweier großer Herausforderungen an: dem Plastikmüll-Problem und der Wohnungsnot in Kenia. Allein in Nairobi entstehen täglich 500 Tonnen Plastikabfall. Gleichzeitig fehlt über zwei Millionen Haushalten angemessener Wohnraum. Ein wesentlicher Treiber dieser Krise sind die hohen Kosten für Baumaterialien.
Gjenge Makers verwandelt Plastikmüll in strapazierfähige, umweltfreundliche Pflastersteine und Ziegelsteine. Dazu wird der Abfall zerkleinert, mit Sand vermischt und zu Bausteinen gepresst. Im Vergleich zu Betonblöcken sind die Produkte von Gjenge bis zu siebenmal stabiler, deutlich leichter – und günstiger.
Gjenge Makers steht exemplarisch für die Widerstandskraft und den Einfallsreichtum vieler afrikanischer Gründer:innen. Als Nzambi Matee ihr Unternehmen gründete, fehlte ihr das Geld für Maschinen. Also ging sie auf einen Schrottplatz – und entdeckte dort einen alten chinesischen Bagger. Der Hydraulikarm war noch funktionsfähig, und so baute sie sich daraus kurzerhand ihre erste hydraulische Presse.
Gründer & CEO von Gjenge Makers
Nzambi ist eine Materialingenieurin aus Nairobi mit einem Bachelor-Abschluss in Physik, einem neugierigen Geist und unerschöpflicher unternehmerischer Energie. Sie wurde 2020 von den Vereinten Nationen als Young Champion of the Earth für Afrika ausgezeichnet. Zusammen mit einem Team von Ingenieurskollegen, die es leid waren, die negativen Auswirkungen von Plastikmüll auf die kenianische Umwelt hinzunehmen, beschloss sie, eine Lösung für das Problem zu finden.
Eine Spende an Impacc ist von entscheidender Bedeutung, da sie Start-Ups mit großem Potenzial dabei unterstützt, positive Auswirkungen zu erzielen, nachhaltiges Wachstum zu fördern und zum gesellschaftlichen und ökologischen Wohlergehen beizutragen. Die Spenden gehen zu 100% an die Start-Ups.